5
(6)

Beschäftigst du dich mit dem Aufbau deiner Personenmarke und fragst dich, was kostet ein Personal Branding Coaching? Je nachdem, welche kurz- oder langfristige Ziele du mit deinem Selbstmarketing verfolgst, hast du verschiedene Optionen.

Im ersten Teil des Artikels erfährst du, wie du kostenlos und selbstständig an deiner Personal Brand arbeitest. Im zweiten Teil liest du, was ein Personal Branding Coach macht, den Ablauf im Personal Branding Coaching und Kosten.

Du lernst außerdem den Unterschied zwischen persönlichen Coachings und einem Personal Branding Gruppencoaching. Im letzten Teil erläutere ich, was eine Personal Branding Agentur kostet und wie Personal Branding für Unternehmen und Teams funktioniert.

Inhalt

1.Personal Branding kostenlos
1.1. Personal Branding Leitfaden
1.2. Personal Branding Beispiele
1.3. Personal Branding Webinar
2. Personal Branding Beratung
2.1. Was kostet ein Personal Branding Coach
2.2. Leistungen eines Personal Branding Coachings
2.3. Personal Branding Coaching für Unternehmer, Inhaber, Interim Manager und Gründer
2.4. Personal Branding für Privatpersonen
2.5. Was kostet ein Personal Branding Gruppencoaching
2.6. Was kostet eine Personal Branding Agentur
3. Personal Branding für Unternehmen und Teams

 

Was kostet Personal Branding Coaching: Definition, Kosten und praktische Tipps

Als Personenmarke in Netzwerken wie LinkedIn und Xing sichtbar zu ein, bringt im Beruf viele Vorteile mit sich.

Du kannst dich schnell innerhalb deines Unternehmens als Experte positionieren, wenn du täglich spannende Beiträge mit deiner Community teilst. Wer sichtbar ist, wird eher als kompetente Autorität eingeschätzt.

Personal Branding ist ein Prozess. Deine Personenmarke beschreibt die Wahrnehmung deiner Person, also das, was andere in dir sehen.

1.Personal Branding ist kostenlos

Baue deine Personenmarke selbst auf. Dafür gibt es zahlreiche Video-Tutorials auf YouTube und kostenlose Kurse bei LinkedIn Learning.

Mein Tipp: Folge mir auf LinkedIn oder melde dich für die Personal Branding Fallbeispiele im Video oder den Personal Branding Leitfaden an. Auf diese Weise bekommst du exklusives Profi-Know-how aus den Coachings und lernst, wie du deine Brand werteorientiert, authentisch und aufmerksamkeitsstark aufbaust.

 

Recherchiere nach Personal Branding Experte auf Google, LinkedIn oder Xing. Vernetze und folge der Person auf LinkedIn. Abonniere den YouTube Kanal. Auf diese Weise erhältst du regelmäßige Tipps und eignest dir mit der Zeit viel Hintergrundwissen an.

Weil Selbstmarketing im Bewerbungsprozess immer wichtiger wird, bieten auch Unternehmen auf ihren Karriereseiten Tipps an. Schaue dir zum Beispiel die Bayer AG, Salesforce oder Microsoft an.


Kostenlose Ressourcen für die Arbeit an deinem Selbstmarketing:

1.1. Personal Branding Leitfaden

Der Download Personal Branding Leitfaden ist die perfekte Anleitung für deinen Start als Personenmarke. Lade es dir hier kostenlos als PDF Download herunter.

Unternehmer, Geschäftsführer, Interim Manager und Führungskräfte erarbeiten mit dem Guide ihren eigenen Weg zur Personenmarke auf LinkedIn.

Mache dir das professionelle Know-how aus der Marken-Kommunikation zu eigen, um deine Marken-DNA zu definieren.

1.2.Personal Branding Beispiele auf LinkedIn als Best Practise Video

Fragst du dich, „warum brauche ich Personal Branding?“ In diesem Video siehst du verschiedene deutsche Personal Branding Case Studies Beispiele auf LinkedIn.  

Als Selbständiger, Inhaber und Interim Manager erfährst du, wie du dich als Must-Have für deine Kunden und Arbeitgeber positionierst.

Du lernst, wie du vertrauenswürdig Social Selling betreibst, ohne zu spammen. Dafür erhältst du Tricks, wie du schnell ein großes Netzwerk auf LinkedIn aufbaust, auch wenn du noch nicht viele Follower hast.

 

1.3.Personal Branding Webinar

Live-Webinare sind toll, um ad hoc Antworten auf wichtige Fragen zu deiner Personal Brand zu bekommen. Es gibt kostenlose Webinare von Personal Branding Trainern und Seminaranbietern oder kostenpflichtige Webinare. Meist nehmen daran mehrere hundert Personen teil und du erhältst allgemeine Informationen.

Charakteristisch sind Webinare als Verkaufstool für Personal Branding Kurse oder eine Personal Branding Weiterbildung. Das heißt, nach dem Info-Teil folgt ein Verkaufsteil. Das solltest du vorher wissen und das sollte auch klar vorher kommuniziert werden.

Wenn du einen vertraulicheren, geschützten Kreis für deine persönlichen Fragen bevorzugst, bist du bei mir richtig.

Ich führe regelmäßig das Webinar „Selbstdarstellung ohne Eigenwerbung – In vier Wochen zur starken Personenmarke“ durch. Der Teilnehmerkreis ist begrenzt, weil so mehr Raum für individuellen Dialog und persönliches Kennenlernen bleibt.

Vernetze dich mit mir auf LinkedIn, um geplante Termine zu erfahren.

 

2.Strategisches Personenmarketing durch einen Personal Branding Coach

Hole dir professionelle Unterstützung und Beratung von einem Personal Branding Coach. Als Unternehmer, Vorstand, CEO und COO, Geschäftsführer, Interim Manager und Führungskraft bist du ein Vorbild im Umgang mit sozialen Medien. Doch was kostet ein Personal Branding Coaching?

Es herrscht darüber hinaus viel Ungewissheit:

→ Do’s & Dont’s beim Personal Branding?
→ Wie privat und persönlich darf oder muss Social Media Content sein?
→ Wie ist mein Kommunikationsstil?
→ Wer bin ich – ohne meinen Arbeitgeber und ohne meinen Jobtitel?
→ Für welche Themen brenne ich und wie kommuniziere ich das?

Um diese Fragen und viele weitere zu beantworten, ist ein objektiver Sparringspartner nötig.

Dein Personal Branding Coach lenkt dich mit den richtigen Fragen auf dein neues Bewusstseinslevel.

Ein Personal Branding Coaching gibt es in verschiedenen Varianten über unterschiedliche Zeiträume von Wochen bis hin zu Monaten und davon abhängig sind auch die Kosten eines Personal Branding Coachings. Mein Coaching ist praxisorientiert, denn die Scheu vor mehr Sichtbarkeit überwindest du nur durch machen. In dieser Zeit bin ich an deiner Seite.

Ebenso bin ich der Überzeugung, dass deine Personenmarke nicht auf LinkedIn aufhört, sondern vor allem am Arbeitsplatz starke Wirkung erzielen sollte. Mein Coaching-Ansatz verbindet beides.

Für die meisten meiner Klienten ist es ihr erstes Coaching. Fragst du dich, „was kommt bei einem Online-Coaching auf mich zu, was passiert da?“

Der Coaching Prozess läuft so ab:
Deinen Coaching-Anlass, dein Ziel und die erforderlichen Maßnahmen besprechen wir im Vorgespräch. Wenn du möchtest, mache dir am Ende des Gesprächs ein Angebot. Wir vereinbaren deine Coachingtermine und du erhältst ein Onboarding für den Coaching-Prozess und den Umgang mit der Lernplattform. Das heißt, du kannst sofort starten.
Mehr Informationen über den Coaching-Ablauf findest du hier.

Nach vier Wochen hast du einen komplett neuen Auftritt auf LinkedIn und einen starken selbstbewussten Auftritt am Arbeitsplatz,

2.1. Was kostet ein Personal Branding Coaching?

Es gibt unterschiedliche Pakete als Personal Branding Kurs, die in Dauer, Intensität der Betreuung und in Form der Ergebnisse variieren. Der günstigste Einstieg ist ein LinkedIn-Profil Check. Der Coachee erhält ein schriftliches Feedback auf sein LinkedIn Profil sowie Optimierungsvorschläge. In einem persönlichen Coachinggespräch erhält der Coachee professionelles Feedback auf seinen Auftritt und Kernbotschaften. Der LinkedIn-Profil-Check kostet unter 500,00€ netto.

Ein kompaktes persönliches Personal Branding Coaching für Einzelpersonen beginnt bei ca. 2.490,00€ netto für Coachees mit mehr als 15 Jahren Berufserfahrung. Ausschlaggebend für die Kosten sind die Berufserfahrung des Klienten (Vorstand, Unternehmer, Interim Manager, Senior oder Junior) und die Leistungen, die der Coach für den Coachee übernimmt. Die erbrachte Leistung verteilt sich über einen Zeitraum von ca. zwei bis drei Monaten. Das sind marktübliche Honorare.

In den meisten Fällen ist es erforderlich, dass die Gesamtsumme zu Beginn des Coachings ausgeglichen ist, möglich sind aber auch Raten.

Überwiegt im Coaching der Selbstlern-Anteil für den Klienten und findet das Coaching in der Gruppe mit weiteren Teilnehmern statt, können Kosten niedriger sein.

Das Coaching findet Online als Videokonferenz statt und der Coachee hat Zugriff auf eine Lernplattform mit Inhalten zum Remote-Learning.


2.2. Leistungen im Personal Branding Coaching

Was kostet ein Personal Branding Coaching? Ein Premiumcoaching zeichnet sich dadurch aus, dass der Coach wesentliche Leistungen übernimmt und mit erarbeitet:

→ Konzeptionelle Entwicklung der Personenmarke
→ Erstellung sämtlicher Textarbeiten bis hin zur Erstellung des LinkedIn Profils
→ Entwicklung von Social Media Beiträge oder Content für andere Formate (Interviews, Skripte für Podcasts, Video, Präsentationen etc.)
→ LinkedIn und Medien Training für den Coachee
→ Individuelle und persönliche Coaching Sessions
→ der Coach garantiert eine vereinbarte Erreichbarkeit und leistet auch außerhalb der Coaching-Sessions operativen Support auf LinkedIn

Nicht alle Leistungen sind für jeden Klienten notwendig. Maßgeblich ist, im ersten Beratungsgespräch anhand des Coachingziels das richtige Maß, den Coaching Umfang und die Kosten gemeinsam abzustimmen. Klicke auf den Link für eine Übersicht der Leistungen meines Personal Branding Coaching online und in Hamburg für Selbstständige, Interim Manager, Unternehmer-innen und Führungskräfte.


2.3. Personal Branding Coaching für Unternehmer, Inhaber, Interim Manager und Gründer

Personal Branding für Unternehmer, Gründer, Inhaber und Coaches bezieht auch noch weitere Faktoren mit ein. Für diese ist ihr Markenversprechen 1:1 mit ihrer Persönlichkeit verknüpft. Im Coaching erarbeiten wir ein integratives Konzept, dass Personen- und Vertriebsmarketing miteinander verbindet. Wenn du nicht im Vertrieb arbeitest, sondern deine Personenmarke aus Karrieregründen aufbauen willst, bringt dich ein Personal Branding Coaching mit Konzept schneller ans Ziel. Hier gelangst du zu den Personal Branding Coaching Paketen für Unternehmer, Interim Manager, Frauen und Führungskräfte. 

2.4. Personal Branding Kosten für Privatpersonen

Ein Personal Branding Coaching für Privatpersonen hat den Vorteil, dass du im Mittelpunkt stehst.
Deine Personenmarke muss immer individuell sein. Nur so stellst du sicher, dass deine Einzigartigkeit präzise herausgearbeitet wird. Privatpersonen können die Kosten für ein Personal Branding Coaching dennoch von ihrem Arbeitgeber finanzieren lassen. Am Ende meines Coachings erhalten Teilnehmer ein Weiterbildungszertifikat zur Vorlage beim Arbeitgeber.

 

2.5. Was kostet ein Personal Branding Gruppencoaching

Im Personal Branding Gruppencoaching wirst du in einer Gruppe von 5 bis 20 Personen gecoached. Die Trainings gehen meist über einen Zeitraum von drei Monaten. Im Kern sind das Selbstlern-Programme kombiniert mit regelmäßigen Q&A Sessions. Das bedeutet, als Coachee hast du Zugriff auf Lerninhalte und setzt diese völlig autark um. Zusätzlich kannst du dich in einer geschlossenen Facebook Gruppe mit anderen Teilnehmern austauschen und bei Fragen um Rat bitten.

Im zwei oder vier-wöchigem Turnus finden einstündige Live- Q&A Sessions statt, in denen du deine spezifischen Fragen loswerden kannst. Meistens gibt es noch Sonder-Sessions, um bestimmte Themen zu vertiefen, z.B. „Wie erstelle ich Social Media Content?“ oder „Wie bewege ich mich am besten vor der Kamera?“ . Für die Sonder-Sessions werden Experten dazu geholt.

Wenn du als Einzelperson an einem offenen Gruppencoaching als Teil einer Kohorte teilnimmst, bist du  in der Umsetzung auf dich allein gestellt. Du erarbeitest deine Personenmarke selbstständig. Zu festen Terminen werden geschlossene Live-Sessions für alle Mitglieder der Kohorte durchgeführt, deren Teilnahme freiwillig ist. Die Kosten pro Einzelperson im Rahmen eines offenen Gruppencoaching fangen bei ca. 2.8880,00€ netto an.

2.6. Kosten für eine Personal Branding Agentur

Personal Branding Agenturen unterstützen Unternehmern beim Aufbau ihrer Mitarbeiter als Corporate Influencer. In Schulungen werden Angestellte auch aus Marketing-fernen Abteilungen darin geschult, wie soziale Business Netzwerke funktionieren und wie eigener Content erstellt wird.

Hierbei werden auch Workflows besprochen. Corporate Influencer repräsentieren zwar ihren Arbeitgeber nach außen, sollten aber relativ autark in der Erstellung ihrer Inhalte sein.

Dennoch werden grobe inhaltliche Eckpfeiler vorher abgesteckt und in einem Personal Branding Handbuch oder Social Selling Kit zusammengeführt.

In dem ganzen Prozess berät die Personal Branding Agentur und motiviert das Team. Die Agentur übernimmt operative Aufgaben wie Schulungen und die Erstellung von Social Media Manuals und setzt Impulse durch Best Practises. Die Kosten dafür werden auf Anfrage an sbm@eskimos-mit-kuehlschraenken.de kalkuliert.

 

3. Was kostet Personal Branding Coaching für Unternehmen 

Ich biete ein LinkedIn Personal Branding Coaching für Unternehmer und Unternehmen an. Hierbei werden Geschäftsführer und Teams über acht bis 10 Wochen begleitet. Ziel des Coachings ist die persönliche Entfaltung und Reflektion der individuellen Positionierung jedes einzelnen im Team sowie Impulse zur Stärkung der Identifikation mit der Arbeitgebermarke.

Vereinbare hier im Kalendersystem dein Kennenlerngespräch mit mir, um ein Angebot zu erhalten.

Ihnen hat der Beitrag gefallen?

Jetzt Sterne markieren und bewerten!

Logo Eskimos mit Kühlschränken

Kaltakquise adé

Vertrieb ohne Kaltakquise heißt, zu wissen, wie Kunden im B2B heute ticken. Im Eskimo-Leitfaden erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen.

Registrieren Sie sich, um den Leitfaden per E-Mail zu erhalten. Bitte überprüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner. 

 

Sie erhalten jetzt eine Email mit dem Link zum Download.

Anmeldung Webinar

Melden Sie sich für unser kostenloses Webinar an.

Sie erhalten jetzt eine Email mit Hinweisen zum Webinar. Bitte prüfen Sie Ihre Emails und auch Ihren Spam Ordner.

Logo Eskimos mit Kühlschränken

Der ultimative Personal Branding Leitfaden für CEOs und Führungskräfte!

Möchten Sie zur Personenmarke werden und über LinkedIn Einfluss in Ihrer Branche gewinnen? Holen Sie sich hier das Arbeitsbuch!

 

Bitte bestätigen Sie Ihre Emailadresse. Sie erhalten im Anschluss eine Email mit dem Link zum Download.

Logo Eskimos mit Kühlschränken

Interne Stakeholder für LinkedIn gewinnen?

Der Corporate Influencer Fahrplan zeigt, wie Geschäftsführer interne Vorbilder im Umgang mit Social Media werden. Registrieren Sie sich hier, um den Download zu erhalten. Bitte überprüfen Sie den Spam-Ordner, falls Sie keine Email erhalten. 

 

Sie erhalten jetzt eine Email. Bitte bestätigen Sie Ihre Email-Adresse. Sie erhalten im Anschluss den Downloadlink.

Logo Eskimos mit Kühlschränken

Registrieren Sie sich hier unverbindlich für den LinkedIn Influencer Kurs

 

Tragen Sie sich hier ein, um vorab über den nächsten Termin informiert zu werden! Bitte bestätigen Sie zuerst Ihre Email-Adresse in der ersten Email. Sie werden im Anschluss weitergeleitet. 

Sie erhalten jetzt eine Email. Bitte bestätigen Sie jetzt Ihre Email-Adresse.