5
(3)

Personal Branding im Vertrieb für CEOs, Unternehmer, Interim Manager und Führungskräfte ist in aller Munde.

Wollen Sie Ihr Team für Ihre Vision motivieren?

Für Inhaber, die an eine B2B-Ziel­grup­pe ver­kau­fen, ist Lin­ke­dIn eine ver­trieb­li­che Gold­gru­be. Nie war es ein­fa­cher, den rich­ti­gen An­sprech­part­ner zu re­cher­chie­ren und mit ihm ins Ge­spräch zu kom­men. Fragen Sie sich, ob Sie wirklich auf LinkedIn aktiv werden sollten und wo der Unterschied ist zwischen LinkedIn und Xing? Sagen wir es so: Microsoft war es 26 Mrd. Dollar wert, LinkedIn zu übernehmen, nicht ohne Grund.

Kein an­de­res Busi­ness-Netz­werk ist bei Ent­schei­dern im Top-Ma­nage­ment be­lieb­ter: 45 Pro­zent der Leser von Lin­ke­dIn-Ar­ti­keln be­fin­den sich in hö­he­ren Po­si­tio­nen (C-Le­vel, Di­rek­to­ren, VP, Ma­na­ger). Ihr Ziel ist es des­halb, sich mit vie­len neuen Kon­tak­ten zu ver­net­zen. Viel­leicht ist nicht jeder so­fort be­reit, zu in­ves­tie­ren. Doch wenn Kon­tak­te mit Ihnen ver­netzt sind, sehen sie Ihre In­hal­te. Wenn Sie ei­ge­nen Con­tent er­stel­len, sind Sie re­gel­mä­ßig in gleichbleibender Qualität bei all Ihren Kon­tak­ten prä­sent.

Die aktuellsten LinkedIn Statistiken sprechen eine eindeutige Sprache:

LinkedIn ist die meistgenutzte Social-Media-Plattform unter den Fortune-500-Unternehmen.

 

675 Mio. registrierte Mitglieder nutzen LinkedIn weltweit, davon 14 Mio in DACH.

 

Sie dachten, LinkedIn ist eher in den USA verbreitet? Falsch. 70% der Nutzer befinden sich außerhalb der USA.

 

30 Mio. Marken und Unternehmen sind auf LinkedIn zu finden. Dazu muss man sagen, dass nicht jedes Unternehmen ein eigenes Profil hat. Unternehmensseiten werden automatisch erzeugt, wenn ein Mitglied das Unternehmen als Arbeitgeber angibt oder wenn eine Stellenanzeige gepostet wird. Jedoch: Selbst wenn nur 1 Prozent der registrierten Unternehmen auf Ihre Kundengruppe zutrifft, ist das schon gewaltig!

 

Was bringt LinkedIn Ihnen für Ihr Selbstmarketing?

Ganz klar: Sichtbarkeit, Reichweite und eine eigene Öffentlichkeit im Netz.

Selbst­mar­ke­ting ist für Ge­schäfts­füh­rer dafür das Mit­tel zum Zweck. Denn nie­mand brennt so stark für Ihr Pro­dukt und An­ge­bot wie Sie. Wün­schen Sie sich von Ihrem Au­ßen­dienst mehr En­ga­ge­ment, mehr Lei­den­schaft und ei­ge­ne Ideen? Als Ge­schäfts­füh­rer soll­ten Sie in Sa­chen di­gi­ta­ler Sicht­bar­keit die Vor­rei­ter­rol­le in Ihrem Be­trieb ein­neh­men.

Auf LinkedIn gibt es für Ihre Sichtbarkeit noch sehr viel Luft nach oben, denn:

Nur drei Millionen der weltweiten LinkedIn Nutzer sind überhaupt sichtbar und teilen wöchentlich Inhalte.

Doch diese drei Millionen Nutzer verursachen neun Milliarden Impressionen, und zwar pro Woche und das vollkommen KOSTENLOS.

Bessere Gründe für Ihre Sichtbarkeit im Internet gibt es einfach nicht.

 

In einem Interview mit der Schweizer Handelszeitung sagte die LinkedIn Dach-Chefin Barbara Wittmann: «Die Zahl der öffentlichen Interaktionen – also Kommentare, Likes und dergleichen – lag im März diesen Jahres um 55 Prozent über dem Wert von März 2019. Zudem veröffentlichten unsere Mitglieder letzten Monat 60 Prozent mehr Inhalte als zum gleichen Zeitpunkt im Vorjahr.»

Plum­pe Wer­be­posts, in denen Sie Ihre Pro­duktpalette vorstellen, holen heute al­ler­dings nie­man­den mehr hin­term Ofen her­vor.

 

 

Überzeugen ist oldschool Vertrieb – mit Ihrer Marke begeistern Sie

Sich selbst zur Marke zu ma­chen, führt dazu, dass Sie an­de­re dafür be­geis­tern, wie Sie sind – Sie müs­sen nicht mehr über­zeu­gen.

Denn über­zeu­gen heißt, Kraft auf­brin­gen, um Wi­der­stän­de zu über­win­den. Nur: Je mehr Sie über­zeu­gen wol­len, desto mehr Wi­der­stand wird auf­ge­baut.

Eine ei­ge­ne Marke zu sein heißt, au­then­tisch zu sein. Wis­sen Sie, wel­chen Nut­zen an­de­re durch die Zu­sam­men­ar­beit mit Ihnen haben?

Das ist Ihr Mar­ken­ver­spre­chen. Wenn Sie darüber reden, be­geis­tern Sie. Und zwar vor allem die Men­schen, die die glei­chen Werte tei­len wie Sie und die Ihre Leistung anerkennen. Das sind Ihre Wunsch­kun­den.

 

Wie Sie Personal Brand im Vertrieb für CEO und Führungskräfte aufbauen

Die Bedeutung einer Personal Brand ist, Sie werden selbst zur Marke. Nicht Ihr Produkt sondern Sie werden zur Personenmarke. Bekannte Beispiele für Personenmarken sind Stars wie Naomi Campbell, Karl Lagerfeld, Thomas Gottschalk und im Geschäftsumfeld Elon Musk, Richard Branson und Oprah Winfrey. Greifbare Beispiele für Personal Branding für CEOs und Führungskräfte habe ich in diesem Video für Sie zusammengestellt.

 

Wie werden Sie zur Personenmarke?

Die Arbeit an der eigenen Marke fängt nicht auf LinkedIn an, sondern viel früher – und geht um einiges tiefer.

Ihr Weg zur Personal Brand bleibt nicht an der Oberfläche, wie man es bei flüchtigen Beiträge vermuten könnte. Um Ihre Personal Brand zu entwickeln, geht der Weg nach innen zu Ihrer Persönlichkeit 

Die gute Nachricht: Niemand kann Ihr Branding kopieren – es kann nur aus Ihnen selbst kommen, weil Sie einzigartig sind. Diese Substanz braucht es, denn nur darüber bauen Sie Vertrauen auf. 

Was in den aktuellen Beiträgen zum Thema Personal Branding häufig nicht steht: Personal Branding hat viel mit dem eigenen Selbstbild und mit Transformation zu tun.

Es geht um Antworten auf diese elementaren Fragen: 

  • Entspricht das, was andere in mir sehen, der Vorstellung, die ich von mir habe?
  • Welchen Nutzen stifte ich eigentlich meinem Umfeld, also was ist mein persönliches Markenversprechen?
  • Bestimmt die Zahl auf meinem Gehaltszettel meinen Markenwert (= Selbstwert)?

Sie ahnen es, sich seine eigene Marke aufzubauen begrenzt sich nicht auf ein paar Posts mit bunten Bildern.

Es geht um Ihre Substanz. Diese kommt aus Ihrer Persönlichkeit und macht sich in Ihrer Haltung, in Ihren Werten, in Ihrer Sprache und Ihrem Kommunikationsstil bemerkbar.

Damit Sie eine Hilfestellung bekommen, wie Sie sich Ihrer Personal Brand nähern, stelle ich dieses Premium Personal Branding Workbook zur Verfügung, das Sie hier herunterladen können:

 

 

 

Ihre Transformation durch das Personal Branding Coaching 

Zusätzlich habe ich ein Personal Branding Coaching entwickelt, dass auf dem deutschsprachigen Markt einzigartig ist. Warum? Weil ich aufgrund meines Werdegangs Persönlichkeitsentwicklung, Kommunikationsskills und Branding Know-how einbringe.

Für Sie bedeutet das: Ihre Transformation findet auf drei Ebenen statt.

✅ Bewusstseinsebene: Gewinnen Sie Klarheit darüber, wer Sie sind und was Sie im Innersten antreibt. Schärfen Sie Ihre Positionierung bewusst und differenzieren Sie sich positiv über Ihre Persönlichkeitsanteile.

 

✅ Beziehungsebene: Mit der neuen Klarheit gestalten Sie Ihre Beziehungen aktiv und steuern, wie Sie von Stakeholdern, Kunden, Investoren und Mitarbeitern wahrgenommen werden.

 

✅ Handlungsebene: Um Ihre Beziehungen zu gestalten und in Social Business Netzwerken sichtbarer zu werden, erhalten Sie zwei wertvolle Tools von mir, die Ihre Karriere auf das nächsthöhere Level bringen und Ihnen neue Strahlkraft verleihen.

 

Mit dem Personal Branding Coaching im Vertrieb gelangt Ihre Außenwahrnehmung  innerhalb von vier Wochen auf ein neues Level. Sie haben ein umfassendes Bild von sich als Marke und einen prall gefüllten Handwerkskoffer, um Ihrer Personenmarke Ausdruck zu verleihen, auf LinkedIn, im Kundengespräch, und in Ihrer Führungssolle am Arbeitsplatz.

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Ich freue mich über Ihre positive Bewertung.

Quellen:
https://kinsta.com/blog/linkedin-statistics/ https://techjury.net/stats-about/linkedin/#gref https://foundationinc.co/lab/b2b-marketing-linkedin-stats/

Ihnen hat der Beitrag gefallen?

Jetzt Sterne markieren und bewerten!

Logo Eskimos mit Kühlschränken

Kaltakquise adé

Vertrieb ohne Kaltakquise heißt, zu wissen, wie Kunden im B2B heute ticken. Im Eskimo-Leitfaden erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen.

Registrieren Sie sich, um den Leitfaden per E-Mail zu erhalten. Bitte überprüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner. 

 

Sie erhalten jetzt eine Email mit dem Link zum Download.

Anmeldung Webinar

Melden Sie sich für unser kostenloses Webinar an.

Sie erhalten jetzt eine Email mit Hinweisen zum Webinar. Bitte prüfen Sie Ihre Emails und auch Ihren Spam Ordner.

Logo Eskimos mit Kühlschränken

Der ultimative Personal Branding Leitfaden für CEOs und Führungskräfte!

Möchten Sie zur Personenmarke werden und über LinkedIn Einfluss in Ihrer Branche gewinnen? Holen Sie sich hier das Arbeitsbuch!

 

Bitte bestätigen Sie Ihre Emailadresse. Sie erhalten im Anschluss eine Email mit dem Link zum Download.

Logo Eskimos mit Kühlschränken

Interne Stakeholder für LinkedIn gewinnen?

Der Corporate Influencer Fahrplan zeigt, wie Geschäftsführer interne Vorbilder im Umgang mit Social Media werden. Registrieren Sie sich hier, um den Download zu erhalten. Bitte überprüfen Sie den Spam-Ordner, falls Sie keine Email erhalten. 

 

Sie erhalten jetzt eine Email. Bitte bestätigen Sie Ihre Email-Adresse. Sie erhalten im Anschluss den Downloadlink.

Logo Eskimos mit Kühlschränken

Registrieren Sie sich hier unverbindlich für den LinkedIn Influencer Kurs

 

Tragen Sie sich hier ein, um vorab über den nächsten Termin informiert zu werden! Bitte bestätigen Sie zuerst Ihre Email-Adresse in der ersten Email. Sie werden im Anschluss weitergeleitet. 

Sie erhalten jetzt eine Email. Bitte bestätigen Sie jetzt Ihre Email-Adresse.