Lieber Leser,
vielleicht geht es Ihnen wie mir: Ich bin eigentlich kein Großstadtkind, sondern auf dem Land aufgewachsen, wo jeder jeden kennt – und hilft. Wo es eine Gemeinschaft gibt, bestehend aus Menschen, mit denen man aufgewachsen ist. Wo es Orte gibt, an denen man
sich trifft, sich voneinander erzählt, sich unterstützt und gemeinsame Zeit verbringt. Neben Gesundheit ist Zeit wahrscheinlich das Wertvollste, was man sich gegenseitig wünschen und schenken kann. Leider will es das Schicksal manchmal anders. Es trifft die Jüngsten und Kleinsten in unserer Gesellschaft, die unheilbar krank werden oder so zur Welt kommen.
Damit diese Familien in Hamburg entlastet werden, bekommen sie Hilfe vom ambulanten Kinderhospiz Familienhafen in Hamburg. Drei Stunden in der Woche kommen Ehrenamtliche nach Hause und helfen, wo sie gebraucht werden.
Ausgebildet werden sie dafür im Vereinshaus in Hamburg-Ottensen. Dort hat uns Marie Rienecker, zuständig für Öffentlichkeitsarbeit und Sponsoring empfangen, und uns die Arbeit des Vereins vorgestellt.
Diese und weitere Angebote kann der Familienhafen Hamburg zum großen Teil nur durch Spenden leisten. Wir, die Eskimos mit Kühlschränken, finden dieses Engagement herausragend. Deshalb unterstützen wir den Familienhafen mit einer Unternehmensspende in Höhe von 500,00€. Unsere Kunden, Partner und Freunde wollen wir ermuntern, ebenfalls zu spenden und den Gesamtwert zu verdoppeln.
Spendenkonto:
Familienhafen Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE21 251 2051 0000 4415 500
BIC: BFSWDE33HAN
Verwendungszweck: Spende/Eskimos/Ihre Firmenadresse. Bitte geben Sie für die Ausstellung der Spendenbescheinigung Ihre Adresse im Verwendungszweck mit an.
PS: Geld ist nicht alles. Der Familienhafen sucht dringend Ehrenamtliche. Wenn Sie in Hamburg wohnen und regelmäßig ca. drei Stunden haben, schreiben Sie eine Email an Marie Rienecker unter post@familienhafen.de.
„Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann“
Marie v. Ebner-Eschenbach trifft es auf den Punkt. Wir, die Eskimos mit Kühlschränken, wünschen Ihnen, dass Sie die bevorstehende Weihnachtszeit mit den wirklich wichtigen Dingen im Leben ausfüllen.
Damit Sie das Geschäftsjahr 2019 für Ihre Neukundenakquise gewinnbringend nutzen, sind wir ab 02. Januar 2019 wieder für Sie da.
Herzliche Grüße
Ihre Simone Brett-Murati & Team

Simone Brett-Murati ist Inhaberin von Eskimos mit Kühlschränken, LinkedIn Training & Beratung, sowie von Personal-Branding-Online-Coaching.de von Unternehmern. Mit über 15 Jahren internationaler Berufserfahrung verfolgt Frau Brett-Murati die Vision, Geschäftsinhaber und B2B Vertriebsteams in die Lage zu versetzen, über LinkedIn selbst zur Marke zu werden, die neue Geschäftskunden inspiriert – und dabei auf Kaltakquise zu verzichten. Trainings finden als Onlinekurs, Live-Webinar, Workshops und Online-Coachings statt. Frau Brett-Murati ist Autorin des Amazon E-Books „Social Selling Praxishandbuch – Werde zum Influencer für deine Kunden“ und mehrfache Preisträgerin und Jurymitglied für Marketing, PR und Kreation der German Stevie Awards und der Asian-Pacific Stevie Awards.
Kundenauswahl: Salesforce Germany GmbH, Microsoft Österreich GmbH, Vollack-Gruppe GmbH & Co. KG, Ada Health GmbH, Sächsische Lotto GmbH, ConMoto Consulting Group, Arnold Umformtechnik GmbH & Co. KG, Hectronic GmbH, Handelskammer Hamburg Bildungsservice gGmbH, V.Fraas GmbH, u.a.