Social Selling Expertenblog
Corporate Influencer im Mittelstand – Mitarbeiter für LinkedIn motivieren
Braucht es Corporate Influencer im Mittelstand und fragst du dich, wie du Mitarbeiter für LinkedIn motivieren kannst?
Viele Geschäftsführer und Führungskräfte im Marketing wünschen sich mehr Engagement von Kollegen hinsichtlich LinkedIn.
In diesem Beitrag und im Corporate Influencer Fahrplan lernst du wichtige Strategien, um Management-Partner und Mitarbeiter für LinkedIn zu motivieren.
„LinkedIn ist mein zweites Telefon geworden“ – Kundeninterview
Im LinkedIn Social Selling Onlinekurs Kundeninterview verrät Daniela Kagermeier, wie sie es geschafft hat, ihr Netzwerk auf LinkedIn innerhalb weniger Wochen von 0 auf über 150 Kontakte aufzubauen.
Daniela Kagermeier, selbstständige Supply Chain Expertin ist seit 20 Jahren spezialisiert auf die Beschaffung von Garnen für Webereien. Als Vertriebsexpertin setzt Daniela auf die persönliche Beratung ihrer Kunden. Durch die Pandemie und den Ausfall internationaler Messen ist das schwieriger geworden.
Vor unserer Zusammenarbeit hatte Daniela kein LinkedIn Profil und war enttäuscht von Xing.
Im Video-Interview verrät sie, wie sie es innerhalb weniger Wochen geschafft hat, Kontaktanfragen aus ihrer Zielgruppe zu erhalten und ihre größte Hürde – relevanten Content posten – zu überwinden.
Neu auf amazon: Social Selling Praxishandbuch – Werde zum LinkedIn® Influencer bei deinen Kunden
Willst du mithilfe von LinkedIn® Kaufentscheidungen deiner Kunden positiv beeinflussen? Im Social Selling Praxishandbuch lernst du, wie du zum Sales-Influencer bei Neukunden wirst. Das E-Book ist jetzt in der Kindle-Ausgabe bei amazon.de erhältlich.
Wie baut man LinkedIn als erfolgreichen Vertriebskanal auf?
Wie können Sie LinkedIn als Vertriebskanal aufbauen? Social Selling eignet sich für Kaltakquise, darf sich für den Neukunden aber nicht danach anfühlen. Gerade B2B Unternehmen wollen sich als hochwertiger Partner auf LinkedIn positionieren. Wie Ihnen das zeiteffizient und mit Mehrwert für Ihre Kunden gelingt, lesen Sie im Artikel.
Was kostet ein Personal Branding Coaching?
Beschäftigst du dich mit dem Aufbau deiner Personenmarke und fragst dich, was kostet ein Personal Branding Coaching? Je nachdem, welche kurz- oder langfristige Ziele du mit deinem Selbstmarketing verfolgst, hast du verschiedene Optionen.
Im ersten Teil des Artikels erfährst du, wie du kostenlos und selbstständig an deiner Personal Brand arbeitest. Im zweiten Teil liest du, was ein Personal Branding Coach macht, den Ablauf im Personal Branding Coaching und Kosten.
Du lernst außerdem den Unterschied zwischen persönlichen Coachings und einem Personal Branding Gruppencoaching. Im letzten Teil erläutere ich, was eine Personal Branding Agentur kostet und wie Personal Branding für Unternehmen und Teams funktioniert.
Ist Personal Branding ein Must-have im Vertrieb?
Ist Personal Branding ein Must-have im Vertrieb und wie wirst du mit deiner Personenmarke auf LinkedIn zum Sales Influencer bei Kunden und Neukunden? Grundsätzlich ist jeder, der sich im Kunden- und im Bewerbungsgespräch mit einer klaren Haltung positioniert, im Vorteil. Wer Worten Taten folgen lässt und nach dem Motto „Tue Gutes und rede darüber“ auf seine Leistungen aufmerksam macht, wird eher gesehen. Dieser Blogbeitrag und das YouTube Video sind die ersten Beiträge aus der Reihe Personal Branding Impulse und sie zeigen dir, wie du dein Selbstmarketing auf fundierte Beine stellst.
„Ohne das LinkedIn Training wäre ich nicht da, wo ich jetzt bin“
LinkedIn Social Selling Maschinenbau Vertrieb, kann das funktionieren? Viele Vertriebsorganisationen hadern mit LinkedIn Social Selling. Dient es im Maschinenbau Vertrieb wirklich als Vertriebskanal oder ist es Privatvergnügen? Für den B2B Vertrieb ist LinkedIn eine Goldgrube. Dennoch gibt es Vorbehalte. Mit Bereichsleiter Michael Gerstenberg von der Friedrich Köster GmbH & Co. KG habe ich über den Stellenwert und die Vorteile von LinkedIn im technischen Vertrieb gesprochen.
Personal Branding Beispiele auf LinkedIn: Selbstdarstellung ohne Eigenwerbung
Personal Branding, deine Personenmarke auf LinkedIn, hilft Unternehmern, Interim Managern und Beratern, sich bei Kunden vorzuverkaufen. Noch vor dem ersten Gespräch hast du mit deiner Marke bereits Vertrauen geschaffen. Doch wer täglich in anspruchsvollen und schnelllebigen Kundenprojekten beschäftigt ist, dem fehlt die Zeit und die nötige Distanz zur Reflexion über die eigene Marke. Wie dein Weg im Selbstmarketing auf LinkedIn aussieht, auch wenn du nicht tausende Follower und wenig Know-how hast, dazu habe ich ein Video gemacht: https://personal-branding-beispiel.eskimos-mit-kuehlschraenken.de/best-practise
Social Selling Teil 5 – Was ist der LinkedIn Social Selling Index?
Der LinkedIn Social Selling Index berechnet, wie gut du auf LinkedIn im Vergleich zu deinem Netzwerk abschneidest.
Mit LinkedIn Content Marketing und über die LinkedIn Unternehmensseite Kunden gewinnen
Wollen Sie mit LinkedIn Content Marketing und über die LinkedIn Unternehmensseite Kunden gewinnen? Viele Unternehmensseiten dümpeln vor sich hin, ohne große Relevanz für den Kunden oder gar für die Mitarbeiter. Was können Sie von Hidden Champions aus dem Mittelstand, die mit LinkedIn Content Marketing neue Kunden und Mitarbeiter gewinnen, lernen?

Was möchten Sie wissen?
Ihre Fragen rund um Vertrieb ohne Kaltakquise, LinkedIn Leads und Selbstmarketing beantworte ich in Videos auf Youtube.
Abonnieren Sie den Eskimo-Kanal!